Erklärung zur Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Die Schauspielschule Bühnenzauber setzt sich dafür ein, dass ihre Webseite für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Wir sind bestrebt, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, einzuhalten, um sicherzustellen, dass unsere Online-Inhalte benutzerfreundlich, verständlich und bedienbar sind.
Massnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Um die Barrierefreiheit unserer Webseite zu gewährleisten, haben wir folgende Massnahmen ergriffen:
- Alternative Textbeschreibungen: Wir stellen alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte) für alle relevanten Bilder und grafischen Elemente bereit, damit diese auch von Screenreadern korrekt interpretiert werden können.
- Semantische Struktur: Wir verwenden eine klare und semantisch korrekte HTML-Struktur, um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern. Dies umfasst die Verwendung von Überschriften (H1-H6), Listen (UL, OL) und Absätzen (P).
- Tastaturbedienbarkeit: Alle Funktionen und Inhalte unserer Webseite sind vollständig über die Tastatur bedienbar. Dies ermöglicht es Nutzern, die keine Maus verwenden können, die Webseite effektiv zu nutzen.
- Kontrastverhältnis: Wir achten auf ein ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu verbessern. Unsere Farbpalette wurde sorgfältig ausgewählt, um die WCAG-Richtlinien zu erfüllen.
- Responsive Design: Unsere Webseite ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Geräte an. Dies gewährleistet eine optimale Benutzererfahrung auf Desktops, Tablets und Smartphones.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zur Verbesserung der Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und komplexer Webanwendungen. Diese Attribute liefern zusätzliche Informationen für Screenreader und andere assistive Technologien.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind eindeutig beschriftet und mit den entsprechenden Eingabefeldern verknüpft, um die Bedienung für Nutzer mit Screenreadern zu erleichtern.
- Video- und Audioinhalte: Wir stellen Untertitel und/oder Transkripte für alle Video- und Audioinhalte bereit, um diese auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zugänglich zu machen.
- Überprüfbarkeit: Wir führen regelmässige Überprüfungen unserer Webseite mit automatisierten Testwerkzeugen und manuellen Tests durch, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den WCAG-Richtlinien entsprechen.
Details zu unserem Barrierefreiheits-Status
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Webseite kontinuierlich zu verbessern. Aktuell arbeiten wir an folgenden Verbesserungen:
- Überprüfung und Aktualisierung aller Alt-Texte für Bilder.
- Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit komplexer interaktiver Elemente.
- Erstellung von Transkripten für ältere Videoinhalte.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Webseite. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten und umzusetzen.
Sie können uns auf folgenden Wegen erreichen:
- E-Mail: barrierefreiheit@buehnenzauber.ch
- Telefon: +41 42 978 85 15
- Post: Schauspielschule Bühnenzauber, Barrierefreiheitsbeauftragter, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich
Kontaktinformationen
Kontakt zum Barrierefreiheitsbeauftragten
Name: Dr. Erika Muster
E-Mail: erika.muster@buehnenzauber.ch
Telefon: +41 36 731 41 46
Adresse: Schauspielschule Bühnenzauber, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 15. Mai 2024 aktualisiert.
Aspekt | Details |
---|---|
WCAG-Konformität | Wir streben die WCAG 2.1 Level AA Konformität an. |
Assistive Technologien | Unsere Webseite ist mit gängigen Screenreadern und anderen assistiven Technologien getestet und kompatibel. |
Bekannte Einschränkungen | Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese zu aktualisieren. |